Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Nach dem Einsatz unter Isoliergerät

2. Vor dem Atemschutzeinsatz müssen Geräteträger

3. Wenn das Manometer eines 1-Flaschen-Gerätes (Inhalt: 6 Liter) 150 bar anzeigt, verbleiben bis zur völligen Entleerung bei einem Atemluftverbrauch von 50 l/min):

4. Unter der Eigenverantwortung des Atemschutzgeräteträgers fällt

5. Wie lautet eine korrekte Notfallmeldung?

6. Unter dem Einsatzgrundsatz "Gleiche Typen einer Geräteart sind zu verwenden!" ist zu verstehen, dass

7. Nach welchen Belastungen muss ein Atemschutzgerät von einem Atemschutzgerätewart gesondert überprüft werden?

8. Der für die Einatmung notwendige Unterdruck im Brustraum wird erzeugt durch

9. Der Pressluftatmer ist ein

10. Welche allgemeinen Einsatzgrundsätze muss ein Atemschutzgeräteträger beachten?

Benutzerdetails
(Falls Fehler aufgefallen sind, bitte E-Mail senden an: Kontakt)

Adresse

Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
Steinbrinksweg 1
31840 Hessisch Oldendorf
E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de