Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Welche der genannten Tätigkeiten machen es erforderlich, einen Augenschutz zu tragen?

2. Welche Prüfung ist vor bzw. nach dem Einsatz eines Stromgenerators durchzuführen?

3. Zu einem gespannten Drahtseil ist welcher Sicherheitsabstand einzuhalten?

4. Für welche maximale Belastung sind Feuerwehrleinen geprüft?

5. Welche Abbildung zeigt eine lose, kraftsparende Rolle?

6. Welches ist die Hauptgefahr beim Tragen eines Feuerwehrschutzhelmes im Wasserrettungseinsatz?

7. Für welche Tätigkeiten kann ein Mehrzweckzug eingesetzt werden?

8. Auf- und Abseilgeräte werden bei der Feuerwehr für verschiedene Einsatzzwecke verwendet. Bei der Anwendung ist darauf zu achten, dass

9. Wann ist der Einsatz eines Personenschutzschalters notwendig?

10. Welche Arten von Mehrzweckzügen/Zugeinrichtungen werden standartmäßig bei der Feuerwehr eingesetzt?

Benutzerdetails
(Falls Fehler aufgefallen sind, bitte E-Mail senden an: Kontakt)

Stadtfeuerwehr Logo Winter min

 
 
Logo Foerderverein Wasserzeichen

 

Adresse

Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
Steinbrinksweg 1
31840 Hessisch Oldendorf
E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de